Simply-Wedding - Kostenlose Hochzeitshomepage und mehr für eure Hochzeit

Kreative Do-It-Yourself-Ideen für die Hochzeit: Was ihr selbst machen könnt – und was lieber nicht

/
/
Kreative Do-It-Yourself-Ideen für die Hochzeit: Was ihr selbst machen könnt – und was lieber nicht
Hochzeitstipps
Jennifer
09 August 2025 - 14:00 Uhr

Kreative Do-It-Yourself-Ideen für die Hochzeit: Was ihr selbst machen könnt – und was lieber nicht

Ihr wollt eurer Hochzeit eine ganz persönliche Note verleihen? Dann ist DIY genau euer Ding! Selbstgemachtes macht nicht nur stolz, sondern sorgt auch für Charme, Liebe zum Detail – und oft für’s kleinere Budget. Aber: Nicht alles lässt sich (oder sollte) in Eigenregie umsetzen. In diesem Artikel zeige ich euch, was man super selbst machen kann, wo Grenzen liegen – und wie ihr den perfekten Mix aus DIY und Profi findet.

🎨 Warum DIY überhaupt?
– Persönlicher & individueller Look
– Kreative Entfaltung & Spaß beim Basteln
– Spart Kosten (manchmal)

Do-It-Yourself macht Spaß – und oft beginnt die Vorfreude schon beim ersten Klebestift. Ihr könnt Farben, Materialien und Stil ganz auf euch abstimmen. Außerdem entsteht so etwas Einzigartiges, das es garantiert auf keiner anderen Hochzeit gibt.

Aber Achtung: DIY kostet Zeit – manchmal mehr, als man denkt. Deshalb lohnt sich gute Planung (und realistische Einschätzung).

✂️ Was kann man gut selbst machen?
– Papeterie (Einladungen, Menükarten, Sitzpläne)
– Deko-Elemente (Vasen, Kerzen, Schilder, Serviettenringe)
– Gastgeschenke (z. B. Mini-Marmelade, Saatgut, DIY-Kerzen)
– Traubogen oder Fotohintergrund
– Hochzeitsspiel oder Gästebuch-Alternative
-kostenlose Hochzeitshomepage von Simply Wedding statt Karten 

Gerade bei Papeterie & Deko habt ihr viel kreativen Spielraum. Mit schönen Schriften, einem Farbschema und ein paar Bastelhelfern lassen sich großartige Dinge gestalten – z. B.:

  • Handgeschriebene Namenskärtchen auf Kraftpapier
  • Kleine Glasvasen mit Trockenblumen
  • Individuelle Holzschilder mit Willkommensgruß
  • Selbstgemachte Kerzen oder Badekugeln als Gastgeschenk
  • Pinterest ist voll von Inspiration – aber Achtung: Realistisch bleiben, sonst wird’s zur To-do-Hölle.
💡 Unsere liebsten DIY-Ideen
– DIY-Getränkebar: Selbst gestaltete Etiketten, hübsche Gläser, Früchte – fertig ist eure Limo- oder Gin-Bar!
– Personalisierte Fächer für Sommerhochzeiten
– „Wedding Wishing Stones“ statt Gästebuch – Steine mit guten Wünschen bemalen lassen
– Stoffservietten färben oder bestempeln

All diese Ideen könnt ihr mit ein bisschen Vorlauf und Hilfe ganz easy selbst umsetzen – und sie sorgen garantiert für liebevolle Hingucker.

⛔ Was lieber nicht selbst machen?
– Hochzeitskleid, Make-up & Frisur (außer du bist selbst Profi)
– Hochzeitstorte & Catering
– Professionelle Fotografie & Musik

Es gibt Dinge, da lohnt sich DIY einfach nicht – oder kann schnell zum Stressfaktor werden. Wenn ihr nicht gerade Konditorinnen oder Visagistinnen seid, lasst diese Punkte lieber Profis machen. Es geht hier um Qualität, Entspannung und: Erinnerungen, die bleiben. Natürlich ist es euch selbst überlassen, wenn ihr jemanden kennt der es auch ohne oder wenig Geld machen kann. 

Euer großer Tag soll nicht durch verbrannte Torte oder verwackelte Bilder in Erinnerung bleiben.

🧠 Grenzen & Möglichkeiten – realistisch planen
– Zeit & Helfer mit einrechnen
– Frühzeitig starten & nicht alles auf einmal wollen
– DIY heißt nicht „mach alles selbst“ – sondern: „mach’s mit Herz“

Die größte DIY-Falle? Zu viel wollen. Es ist total okay, wenn nicht alles selbstgemacht ist. Überlegt euch: Was macht euch Spaß? Worin seid ihr gut? Was kann vielleicht jemand aus dem Freundeskreis übernehmen?

DIY heißt auch: delegieren, mit Liebe auswählen – und nicht an einem Tag 120 Marmeladengläser etikettieren wollen.

💬 Persönlicher Tipp zum Schluss
Sucht euch 1–3 DIY-Projekte, die euch wirklich Freude machen. Vielleicht ein Bastelabend mit der Trauzeugin, vielleicht ein Projekt als Paar. So wird das Ganze nicht nur ein Teil der Vorbereitung – sondern schon ein Teil eurer Geschichte. Denkt nur immer daran: Mit einer kostenlosen Hochzeitshomepage könnt ihr dabei euch schon viel sparen  💛